16 Fotos und Anhänge ansehen
Hagemann+Horstbrink Immobilien UG (haftungsbeschränkt)
Steenrott 53, 24214 Altwittenbek
Teilen

historische Ansicht

Ansicht

Hofanlage

Vollbad

hintererGarten

hinter Garten

Hofeinfahrt

Hoffläche

Küche

Landschaft

Rückansicht vom Garten

Wohnen Zimmer 8

Wohnen 7

Wirtschaftshof

Vollbad

Stallung mit Heuboden

Sehr gepflegte Hofanlage nahe Tangermünde

Eckdaten

  • Art Bauernhaus
  • Lage 39524 Wust-Fischbeck
  • Kaufpreis 185.000,00
  • Wohnfläche ca. 147
  • Grundstück ca. 3.400
  • Zimmer 8
  • Baujahr 1868
  • Etagenzahl 1
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Einbauküche ja
  • Bezugstermin sofort
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 20 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 50 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 120 min
  • Bodenbelag Dielen
  • Ausstattung des Bades Badewanne Dusche Fenster
  • Zustand Gepflegt
  • Immobilien-ID 2025-21
  • Provision 3,57% inkl. MwSt.

Immobilie

Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um ein sehr gepflegtes, ehemaliges Bauernensemble in einem kleinen Dorf unweit der Stadt Tangermünde.

Das Anwesen beeindruckt mit seinem großzügigen Innenhof, einer sehr gut erhaltenen Längsscheune und dem weiten Gartenblick in die offene Landschaft.

Das Wohnhaus selbst steht – wie in traditioneller Bauweise üblich – an der Dorfstraße und bildet den vorderen Abschluss des rund 3.400 m² großen Grundstücks.

Der weitläufige, mit runden Buckelsteinen gepflasterte Innenhof entfaltet seinen besonderen Charme durch die begleitende rote Backsteinscheune linker Seite, sowie eine kleine Scheune auf der gegenüberliegenden Seite und dem markanten Obstbaum in der Mitte.

Dieser ehemalige Wirtschaftshof ist das Herzstück des Anwesens: Hier finden Sie reichlich Platz, um Pferde zu halten, mit dem Traktor zu rangieren, Kutschen oder Oldtimer zu pflegen – oder einfach das weitläufige Ambiente bei Kaffee, Kuchen, Grillen mit Freunden und Familie zu genießen.
Am hinteren Grundstücksrand schließt sich eine große Wiesenfläche an, ideal für Obstbäume, Weidetiere oder als natürlicher Gartenbereich mit freiem Blick in die grüne Jerichower Landschaft.

Im Inneren bietet das Haus den typischen Charme klassischer Altbauhöfe:
Mehrere großzügige Räume, Deckenhöhen von etwa drei Metern sowie ein durchgehender Flur, der sowohl den Eingang vom Hof als auch den Zugang von der Straße verbindet. Dadurch wäre es sogar möglich, das Haus in 2 Einheiten aufzuteilen und als Mehrgenerationenhaus o.ä. zu nutzen.

Die gemütliche Wohnküche ist vollständig eingerichtet und, wie das gesamte Haus, in einem sehr gepflegtem Zustand – ein Raum, in dem man sich sofort zuhause fühlt und am liebsten gleich den ersten Kuchen backen und Freunde zum Kaffee einladen möchte.

Im Jahr 2013 war das Grundstück vom Elbehochwasser betroffen. Aufgrund eines Deichbruchs bei Fischbeck wurde das Anwesen zeitweise überflutet; das Wasser stand bis knapp unter das Kellergewölbe.

Ein Gutachten zur Schadenwertermittlung liegt vor und beschreibt detailliert den Zustand vor dem Hochwasser, die eingetretenen Schäden sowie die durchgeführten Sanierungsmaßnahmen. Der Schadenwert wurde damals mit 106.000 € beziffert.

Nach dem Hochwasser erfolgte eine umfassende Sanierung, deren Handwerkerrechnungen und Dokumentationen größtenteils vollständig vorliegen. Die Arbeiten sind nachvollziehbar und sorgfältig ausgeführt – ein Zeichen der ordentlichen und nachhaltigen Bewirtschaftung durch die bisherigen Eigentümer.

Wer zusätzlichen Raum benötigt, kann das Dachgeschoss ausbauen. Dieses wurde bislang als Lager genutzt; das Dach ist jedoch bereits neu eingedeckt und eine Innendämmung ist möglich.

Dank des kontinuierlich gepflegten Zustands ist das Haus sofort bezugsfertig.
Einziehen, wohlfühlen und ankommen – willkommen auf Ihrem Hof bei Wust-Fischbek!

Lage

Das Objekt liegt in der idyllischen Elbregion im Ortsteil Kablitz, Gemeinde Wust-Fischbeck, im Landkreis Stendal (Sachsen-Anhalt). Die landschaftlich reizvolle Umgebung der Elbeauen bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert – ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende und alle, die das Leben auf dem Land schätzen.

Besonders hervorzuheben ist die Nähe zur Hansestadt Tangermünde, einer der schönsten Kleinstädte an der Elbe in der Altmark, der nördlichsten Region Sachsen-Anhalts.
Tangermünde blickt auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurück: beeindruckende Backsteinarchitektur, eine nahezu vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit wehrhaften Toren, die historische Burganlage sowie zahlreiche liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser verleihen der Stadt einen einzigartigen Charme und ein unverwechselbares Flair.

👉 Weitere Informationen:
• Stadt Tangermünde – Offizielle Website
• Tourismus Altmark – Hansestadt Tangermünde

Die Entfernungen im Überblick:
• Tangermünde: ca. 10 km / etwa 11 Minuten mit dem Auto
• Autobahn A2 (Anschlussstelle Burg): ca. 55 km / rund 1 Stunde Fahrzeit
• Autobahn A2 (Anschlussstelle Ziesar): ca. 50 km / rund 50 Minuten Fahrzeit
• Rathenow ist in ca. 2o km und 2o Minuten Fahrzeit

Ausstattung

Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen:
• Neue Heizungsanlage
• Komplettsanierung des großen Badezimmers
• Fußbodensanierung (besonders im nicht unterkellerten Teil, in Raum 3, Schlafzimmer sowie im Flur)
• Erneuerung der Elektrik (bis auf wenige Ausnahmen auf aktuellem Stand)
• Neudeckung des Hausdaches (1997) im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms – Rechnung vorhanden
• Fassadensanierung (1999): Putz vollständig abgeschlagen und neu aufgetragen
• Fenstererneuerung in der Wohnetage und im Dachgeschoss
• Erneuerung der Küche (2012) inklusive umfangreicher Maurer- und Elektrikerarbeiten
• Arbeiten zur Feuchtigkeitsreduzierung auf dem Grundstück aufgrund der Elbnähe (Rechnungen vorhanden)



Nebengebäude:

Das große Stallgebäude ist ca. 100 Jahre alt und wurde nach dem Hochwasser bis ca. 80 cm über dem Boden neu verfugt.
Es bietet vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung – etwa als Werkstatt, Lager, Atelier oder für tier- bzw. hobbynahe Zwecke.



Besonderheiten:
• Grundstück mit Geschichte und Charme
• Dokumentierte Sanierungen und nachvollziehbarer Bauzustand
• Gute Bausubstanz, regelmäßige Instandhaltung
• Umfangreiche Unterlagen und Rechnungen liegen vor



Hinweis:

Trotz der Hochwassergeschichte präsentiert sich das Anwesen heute in gepflegtem Zustand.
Das Objekt eignet sich ideal für handwerklich geschickte Käufer oder Liebhaber historischer Häuser, die den individuellen Charakter eines sanierten Landhauses in Elbnähe zu schätzen wissen.

Keller Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Hinweis
Alle Angaben zu weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Unsere Kunden sind darauf hingewiesen, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

Courtage
Die Courtage in Höhe von 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig. Der Vermittelnde HORSTBRINK IMMOBILIEN erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen. s. Sonstiges

Geldwäsche: Als Maklerunternehmen ist die HORSTBRINK IMMOBILIEN nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen aufgrund der vom Auftraggeber oder anderen auskunftsbefugten Dritten erteilten Auskünfte erfolgt. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird deshalb nicht übernommen. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Ein Irrtum und Zwischenverkauf/Vermietung bleiben vorbehalten.
2. Der Maklervertrag zwischen dem Kunden und uns kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Grundlage bzw. in Kenntnis, des für die erfolgreiche Vermittlungs-/ Nachweistätigkeit anfallenden Provisionsverlangens zustande.
3. Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise des Maklers sind ausdrücklich für den Kunden bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt, die Objektnachweise und Objektinformationen ohne ausdrückliche Zustimmung des Maklers, die zuvor schriftlich erteilt werden muss, an Dritte weiter zu geben. Verstößt ein Kunde gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so ist der Kunde verpflichtet, dem Makler die mit ihm vereinbarte Provision zuzüglich Mehrwertsteuer zu entrichten.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert 241 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse H
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 28.10.2025
  • Energieausweis gültig bis 28.10.2035
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Befeuerung / Energieträger Gas
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld