Dein Ferienhaus im Herzen von Lindow
Eckdaten
- Art Einfamilienhaus
- Lage 16835 Lindow (Mark)
- Kaufpreis 125.000,00 €
- Wohnfläche ca. 90 m²
- Grundstück ca. 208 m²
- Zimmer 5
- Baujahr 1903
- Etagenzahl 1
- Alt-/Neubau Altbau
- Heizungsart Gas-Heizung
- Vermietet nein
- Bodenbelag Dielen
- Ausstattung des Bades Dusche Fenster
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID 2023-14
- Provision 3,57% inkl. MwSt.
Immobilie
Ein charmantes kleines Haus im Herzen von Lindow.
Sie suchen ein Haus mit überschaubarem Unterhaltungsaufwand und Innenhof?
Dann sind Sie fündig geworden, denn dieses kleine Haus mit 3 Zimmern im EG und 2 Schlafzimmern im DG kann ein wunderbares Wochenenddomizil sein. Eignet sich aber auch als Start in Ihr erstes Einfamilienhaus.
Der Innenhof ist mit wenig Pflege zu unterhalten und kann auch im Brandenburgischen Norden mit dem entsprechenden Styling südländisches Flair verströmen!
Ausreichend Schuppen und Werkstatt und Unterstellflächen befinden sich im Innenhof, sowie der Zugang zu einem Kriech-Keller. Dieser wurde früher klassisch für die Lagerung der Kartoffeln genutzt.
Die Eigentümerin hat bis zum Jahresbeginn im Haus gelebt und dieses immer ordentlich unterhalten, so dass das Haus im Grunde bezugsfertig ist. Natürlich kann man es nach dem eigenen Geschmack modernisieren und Bad und Küche neugestalten, doch wäre auch die sofortige Nutzung möglich und man renoviert Step-by-Step, während man schon die Sommerferien am See genießt.
Übrigens: Stellen Sie eine Bank vor die Tür und Sie schauen beim Morgencafé die Straße herunter und sehen den See!
Neben dem Wohnzimmer und Esszimmer im EG findet man die kleine Küche mit Essplatz am Fenster und Blick in die Straße, so weiß man immer was geschieht.
Das modernisierte Bad ist ebenfalls im EG platziert, sowie das Hauptschlafzimmer.
Im Dachgeschoss finden sich 2 einfache Schlafzimmer, sowie ein Nebenraum.
Durch einen Hofdurchgang erreichen Sie den Innenhof, in dem man einfache Geräte und Werkzeug unterzubringen kann.
In nur wenigen Schritten erreichen Sie die kleine, aber feine Marina am Gudelaksee. Hierhin und zum Badestrand sind es ungefähr 600m. Zum Marktplatz mit ansprechender Gastronomie am Wutzsee sind es nur ca. 250m zu Fuß.
Lage
Lindow in der Mark ist eine Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg und ist Sitz des gleichlautenden Amtes Lindow.
Die Stadt liegt ca. 60 km nördlich von Berlin an der Deutschen Tonstraße im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land inmitten von Kiefern- und Mischwäldern auf einer Landbrücke, umgeben von drei Seen: dem Wutzsee, dem Gudelacksee und dem Vielitzsee.
Im 13. Jahrhundert wurde Lindow Sitz des Klosters Lindow, eines Nonnenklosters der Zisterzienserinnen oder Prämonstratenserinnen. Dies lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen, da die Akten in der Reformationszeit untergegangen sind. Gründer waren die Grafen von Lindow-Ruppin als Besitzer der Herrschaft Ruppin. lt. Wikipedia
Wer heute gern wandert, radelt oder auf dem Wasser unterwegs ist, findet hier beste Voraussetzungen. Auch das unweit gelegene Schloss Meseberg, dem Bundesgästehaus, ist eine Ausflug und Restaurantstop wert.
Ausstattung
– Fenster 1998
– Gas-Heizung 2020
– Elektrik und Leitungen aus den 60er Jahren
– Stromzähler/ Anschluss mit Kippsicherungen
– Funktionsfähiger Kaminofen im Dachgeschoss/ der Schornstein ist allerdings unter dem Dach gekürzt
Sonstiges
Haftung:
Alle Angaben zu weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Unsere Kunden sind darauf hingewiesen, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Courtage
Die Courtage in Höhe von 3,57% inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig. Der Vermittelnde HORSTBRINK IMMOBILIEN erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Geldwäsche: Als Maklerunternehmen ist die HORSTBRINK IMMOBILIEN nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen aufgrund der vom Auftraggeber oder anderen auskunftsbefugten Dritten erteilten Auskünfte erfolgt. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird deshalb nicht übernommen. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Ein Irrtum und Zwischenverkauf/Vermietung bleiben vorbehalten.
2. Der Maklervertrag zwischen dem Kunden und uns kommt entweder durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Grundlage bzw. in Kenntnis, des für die erfolgreiche Vermittlungs-/ Nachweistätigkeit anfallenden Provisionsverlangens zustande.
3. Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise des Maklers sind ausdrücklich für den Kunden bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt, die Objektnachweise und Objektinformationen ohne ausdrückliche Zustimmung des Maklers, die zuvor schriftlich erteilt werden muss, an Dritte weiter zu geben. Verstößt ein Kunde gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so ist der Kunde verpflichtet, dem Makler die mit ihm vereinbarte Provision zuzüglich Mehrwertsteuer zu entrichten.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 302 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse H
- Energie mit Warmwasser ja
- Energieausweis erstellt am 15.07.2023
- Energieausweis gültig bis 15.07.2033
- Heizungsart Gas-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Gas
Rechtliches
Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.